
Unter dem Motto „Innovativ? Ausgezeichnet!“ wurde heute der Innovationspreis Thüringen 2021 verliehen.
Mit diesem werden herausragende Innovationen aus Thüringen sowie die Menschen dahinter gewürdigt. Der Wettbewerb rückt innovative Leistungen ins Spotlight, veröffentlicht Success Stories und unterstützt Networking in Thüringen und darüber hinaus.
Der Preis wird gemeinsam vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wirtschaft und Digitale Gesellschaft, der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT), dem TÜV Thüringen e.V. sowie der Ernst-Abbe-Stiftung ausgelobt. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Thüringer Ministers für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Wolfgang Tiefensee.
Unter den diesjährigen Gewinner*innen findet sich ein uns mehr als bekanntes Start-up. Polytives GmbH, Alumni der TRIP-Class 20/21, wurde in der Kategorie „Sonderpreis für Junge Unternehmen“ ausgezeichnet und mit 20.000€ Preisgeld dotiert.
Das Start-up entwickelt neuartige Additive für Kunststoffe. Die innovativen Zusatzstoffe basieren auf der Verwendung von (hoch)verzweigten Polymeren, durch deren Einsatz Materialeigenschaften wie Viskosität, Polymerisationsschrumpf oder Elastizität eingestellt werden können. Die Additive, die Polytives herstellt, sind vielfältig einsetzbar — überall da, wo vinylbasierte Monomere als Ausgangsstoff dienen. Darüber hinaus eröffnen die Kunststoffadditive ganz neue Möglichkeiten in der Verarbeitung, da sie Herausforderungen meistern, denen herkömmliche Additive oder Produktionsprozesse nicht gewachsen sind.
Wir wünschen Polytives von Herzen Glückwünsche und heben die Gläser!